Hierzu zählen alle Erkrankungen der sichtbaren Haut, der Schleimhäute, der Nägel und der Haare (Trichologie). Wir diagnostizieren und therapieren Ihre Hauterkrankungen (Allgemeine Dermatologie).
Die häufigsten Hauterkrankungen:
Neurodermitis
Schuppenflechte (Psoriasis)
Akne
Ekzemerkrankungen bedingt durch verschiedene Ursachen (allergisch, infektiös, irritativ...)
Nesselsucht (Urtikaria)
Juckreizerkrankungen (Pruritus, Prurigo, z.B. behandelbar mit Phototherapie)
Erkrankungen der Schweißdrüsen (vermehrte Schwitzneigung)
Die Aufgabe des Hautarztes ist es, diese häufigen Hauterkrankungen gegen seltene, jedoch immer wieder auftretende Hauterkrankungen abzugrenzen. Dies kann durch klinische Diagnostik, Labordiagnostik sowie verschiedene Hautproben und Hautfunktionstests erfolgen. In Zusammenschau aller Befunde wird dann die Diagnose gestellt. Falls erforderlich, kann die entsprechende Therapie umgehend eingeleitet werden. Es steht eine breite Palette an therapeutischen Methoden zur Verfügung: